Warum wird ein hoch dotierter Chefdesigner zum freischaffenden „Pinselartisten“? Weshalb kündigt ein Personalberater - und geht zum Theater? Was treibt eine Spitzenfrau hinaus aus einer Top-Agentur und hinein in das Abenteuer, ihr eigenes Ding zu machen?

Zehn Führungskräfte aus ganz unterschiedlichen Disziplinen verraten in diesem Buch, warum sie angesehene Chefposten aufgegeben und neue Ziele anvisiert haben. Drei Experten wägen ab, warum so ein Schritt gut für Leib und Seele sein kann.

EINFACH EINEN SCHNITT MACHEN?

Helge Achenbach, Silke Becker, Matthias Compes, Udo Kröger, Ralf Metzenmacher, Monika Schürholz, Jochen Staschewski, Rüdiger Striemer, Chris Tamdjidi und Cay Urbanek sprechen in spannenden Interviews offen über Entscheidungen und Veränderungsprozesse.

Mediziner Prof. Dr. Gustav Dobos, Personalexperte Christoph Junge und Führungskräfte-Coach Stefan Wiesenberg runden mit Statements aus ihren Fachdisziplinen diese anregenden und ermutigenden Schilderungen ab.

Wer nach der Lektüre über eigene Veränderungsoptionen nachdenkt, findet im Workshop-Bereich MIDLIFE-CHANCEN unverbindliche Angebote und Unterstützung.

Zum Workshop-Bereich

Warum wird ein hoch dotierter Chefdesigner zum freischaffenden „Pinselartisten“? Weshalb kündigt ein Personalberater - und geht zum Theater? Was treibt eine Spitzenfrau hinaus aus einer Top-Agentur und hinein in das Abenteuer, ihr eigenes Ding zu machen?

Zehn Führungskräfte aus ganz unterschiedlichen Disziplinen verraten in diesem Buch, warum sie angesehene Chefposten aufgegeben und neue Ziele anvisiert haben. Drei Experten wägen ab, warum so ein Schritt gut für Leib und Seele sein kann.

EINFACH EINEN SCHNITT MACHEN?

Helge Achenbach, Silke Becker, Matthias Compes, Udo Kröger, Ralf Metzenmacher, Monika Schürholz, Jochen Staschewski, Rüdiger Striemer, Chris Tamdjidi und Cay Urbanek sprechen in spannenden Interviews offen über Entscheidungen und Veränderungsprozesse.

Mediziner Prof. Dr. Gustav Dobos, Personalexperte Christoph Junge und Führungskräfte-Coach Stefan Wiesenberg runden mit Statements aus ihren Fachdisziplinen diese anregenden und ermutigenden Schilderungen ab.

Wer nach der Lektüre über eigene Veränderungsoptionen nachdenkt, findet im Workshop-Bereich MIDLIFE-CHANCEN unverbindliche Angebote und Unterstützung.

Zum Workshop-Bereich

STIMMEN AUS DEM BUCH

"Die Zeit war reif. Wenn man solche Entscheidungen trifft, dann ist das keine Spontanidee. Der Augenblick zu handeln, das ist der Moment wo Kopf und Bauch Dir sagen: Dann tue das jetzt auch."

Monika Schürholz

"Wir Menschen müssen lernen, uns um unsere geistige Gesundheit zu kümmern und unseren Platz im Leben zu finden – wo wir uns wirklich wohlfühlen, und wir das Gefühl haben, wir sind am richtigen Platz."

Chris Tamdjidi

"Effizient, schnell, vernetzt. Die Arbeit brachte Euphorie, Stolz, Bestätigung. Das fand ich als junge Frau sehr sinnvoll – dass das immer so gut war, bezweifle
ich heute stark."

Silke Becker

"Von meiner Mission bin ich überzeugt. Und das Materielle ist mir nicht mehr so wichtig. Ohne Ballast kann man sich viel leichter bewegen in der Welt."

Ralf Metzenmacher

"Ich möchte heute mit dem halbseidenen Jet-Set-Leben von damals nichts mehr zu tun haben und sinnvolle Arbeit tun, womit ich übrigens wieder an die Wurzeln meines Berufs zurückkehre."

Helge Achenbach

"Deine Position hat sich in den letzten Jahren entwickelt. Du hast dich in den letzten Jahren auch entwickelt. Passt ihr beide noch genauso gut zusammen wie früher? Die Antwort war nein."

Rüdiger Striemer

"Die ständige Weiterentwicklung eines Unternehmens ist wichtig, die völlige Fixierung auf steigende Quartalsergebnisse ist hingegen kontraproduktiv und schadet dem Unternehmen in einer sich wandelnden Welt."

Matthias Compes

„In jungen Jahren schaute man erstmal, dass man sich materiell und den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechend gut aufstellte.[…] vieles lief in vorgezeichneten Bahnen. Doch jetzt stellen sich die Sinnfragen – und wir trauen uns, die Antworten ernst zu nehmen, ihnen Konsequenzen folgen zu lassen.“

Stefan Wiesenberg

"Die Vielzahl der Reize und Impulse, mit denen wir täglich überschwemmt werden, die Geschwindigkeit, in der sie auf uns einprasseln, führen dazu, dass wir unsere eigenen Körpersignale nicht mehr wahrnehmen."

Prof. Dr. med. Gustav Dobos

DIE KÖPFE HINTER DEN MIDLIFE-CHANCEN

Stefan-Wiesenberg

Stefan Wiesenberg

berät Menschen in Umbruch-situationen. Neben einer umfassenden Ausbildung qualifiziert ihn seine eigene Vita dazu:
Nach Aufbau und Entwicklung mehrerer Unternehmen ist er heute als geschäftsführender Gesellschafter, Coach und Perspektivberater für Unternehmer und Führungskräfte tätig. Seine Überzeugung und Erfahrung:
„Brüche bringen Dich weiter“.

Foto: K+S

Matthias-Compes

Matthias Compes

Nach vielen Jahren Tätigkeit als Top-Manager in einem Rohstoffkonzern hat er selbst den Weg der Neuorientierung gewählt. Neben seinem heutigen unternehmerischen Engagement ist er vor allem als Coach von Führungskräften, Wirtschaftsmediator sowie in der Nachfolgeberatung von Familienunternehmen tätig.

Foto: Niklas Stadler

Birgit-Wilms

Birgit Wilms

Jahrgang 1963, Journalistin, Autorin, Moderatorin und Sprecherin. Birgit Wilms hat nach einem klassischen

Tageszeitungs-Volontariat als Redakteurin und Chefredakteurin

im Rundfunk gearbeitet und ab 1997 den Weg in die Freiberuflichkeit gewählt. Seit 2018 arbeitet sie in Teilzeit auch wieder festangestellt in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit

ihrer Heimatstadt Korschenbroich.

Foto: A.Krapp

WORKSHOPS

Midlife-Chancen - Der Workshop

Sie haben bisher eine erfolgreiche Karriere hinter sich. Sie haben sich in Ihrer Persönlichkeit weiterentwickelt, das Bild von Ihrer damit verbundenen beruflichen Zukunft ist jedoch noch diffus? Stellen Sie in unserem Seminar fest, dass Sie damit nicht allein sind!

Veränderungsprozesse und die damit verbundene innere Unruhe sind in der Lebensmitte völlig selbstverständlich. Auch für Menschen, die sich selbst als Macher und Entscheider verstehen.

Begreifen Sie diese Zeit als Chance.

In unserem 2,5-tägigen Workshop reden wir über:

  • Die Veränderungsprozesse in der Lebensmitte
  • Die Bedeutung des sozialen Umfelds für die Zufriedenheit
  • Werte und Identitätsentwicklung
  • Die Persönlichkeitsentwicklung eines Erwachsenen
  • Die Chancen eines persönlichen Veränderungsprozesses und wie dieser aktiv von Ihnen gestaltet werden kann

Sie stehen mit Ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt:

  • Wie könnte das Bild meiner persönlichen Zukunft aussehen?
  • Wie kann ich dort ankommen?
  • Wie erreiche ich mehr Selbstbestimmtheit in meinem heutigen beruflichen Tun?
  • Welche Ressourcen benötige ich für meinen eigenen Veränderungsprozess?

Tauschen Sie sich mit Ihren Peers aus:

  • In kleinen Gruppendiskussionen
  • Mit Menschen, die Sie und Ihre Erfahrungen verstehen, aber nicht emotional mit Ihrer Person verbunden sind
  • Bilden Sie Netzwerke mit Ihren Peers über das Seminar hinaus

Unterstützt werden Sie auf Wunsch mit im Seminarpreis inbegriffenen Einzelcoachings, die Sie in Ihrer Arbeit im Workshop unterstützen sollen.

Der Workshop wird abgerundet durch abendliche Gespräche mit Interviewpartnern aus dem Buch und Expertengesprächen.

Dauer: 2,5 Tage, Anreise am Vorabend obligatorisch

Termine 2020: 18./19./20.Juni sowie 24./25./26.September

Preis: EUR 890,- pro Teilnehmer exklusive Anreise und Unterbringung

Unterbringung: Hotel im Raum Düsseldorf

Maximale Teilnehmeranzahl: 12

Seminarleitung: Stefan Wiesenberg & Matthias Compes

Jetzt anmelden

KONTAKT

Bei Fragen zum Buch freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter

Jetzt bestellen
Share by: